|
NAME |
INCI |
QUALITÄT |
URPSRUNG |
WIRKUNG & FUNKTION |
 |
Nerolihydrolat |
Citrus Aurantium Amara Flower Water |
bio |
pflanzlich |
hautpflegend, hautschützend und parfümierend
Nerolihydrolat
(Citrus Aurantium Amara Flower Water)
hautpflegend, hautschützend und parfümierend
Citrus Aurantium Amara Flower Water ist das durch Wasserdampfdestilat gewonnene Blütenwasser der Bitterorange, (auch Neroli oder Pomeranze genannt). Neroli, die kleine Schwester unserer süßen Orange, hat eine Vielzahl von Inhaltsstoffen, wobei der Hauptwirkstoff im Hydrolat das Linalool ist. Außerdem Vitamin C und Carotine als starke Antioxidantien, Cumarine, Flavonoide und Tripertene. Als biokompatibler Wirkstoff rein pflanzlichen Ursprungs findet das Blütenwasser Anwendung in naturkosmetischen Formulierungen für die Hautpflege. Es schützt vor freien Radikalen und wirkt durch seinen nährenden Charakter belebend und verjüngend. Es hinterlässt ein gesundes und geschmeidiges Gefühl auf der Haut und verzaubert durch seinen angenehmen Duft.
|
|
 |
Wasser |
Aqua |
--- |
--- |
Quelle des Lebens; bringt wasserlösliche Stoffe in Lösung
Wasser
(Aqua)
Quelle des Lebens; bringt wasserlösliche Stoffe in Lösung
Der für die Herstellung von kosmetischen Produkten verwendete Inhaltsstoff Aqua bezeichnet gereinigtes, keimfreies Wasser. Dies kann destilliertes Wasser oder durch andere Prozesse steril gemachtes Wasser sein. Es bildet die Grundlage für viele kosmetische Produkte, denn es bringt die enthaltenen wasserlöslichen Stoffe in Lösung und sorgt bei Cremes, Lotionen und Salben für die Geschmeidigkeit und ein gutes Auftrageverhalten. Sie alle haben Wasser und Fett zur Basis, in Hydrogelen ist nur Wasser Träger des Gelgerüstes.
|
|
 |
Disodium Cocoyl Glutamate |
Mildes Tensid |
--- |
pflanzlich |
besonders hautfreundlich, mild reinigend und ph-Wert-puffernd
Disodium Cocoyl Glutamate
(Mildes Tensid)
besonders hautfreundlich, mild reinigend und ph-Wert-puffernd
Der Inhaltsstoff Disodium Cocoyl Glutamate bezeichnet ein besonders mildes und hautfreundliches anionisches Tensid. Diese waschaktive Substanz besitzt eine ausgeprägte Reinigungskraft und fördert die Bildung eines samtig – feinen und trotzdem stabilen Schaums. Als gerne genutztes Co-Tensid in Mischungen bewirkt Disodium Cocoyl Glutamate eine Reduzierung der irritativen Eigenschaften anderer Tenside, indem es deren austrocknende Wirkung abschwächt. Außerdem fungiert es ph-Wert-puffernd, was die Barriereschicht der Haut schont und sein außerordentlich schonendes Wirkungsspektrum begründet. Da es überdies als umweltfreundlich und biologisch abbaubar eingestuft wird, kommt es bevorzugt in naturkosmetischen Formulierungen für die vorbelastete und empfindliche Haut und Haarpflegeprodukte zum Einsatz. Die Anwendung bewirkt ein angenehm gepflegtes und geschmeidiges Hautgefühl.
|
|
 |
Pentylene Glycol |
Pentylene Glycol |
--- |
pflanzlich |
feuchtigkeitsspendend, hat antimikrobielle Eigenschaften
Pentylene Glycol
(Pentylene Glycol)
feuchtigkeitsspendend, hat antimikrobielle Eigenschaften
Pentylene Glycol ist ein zweiwertiger Alkohol, auch Diol genannt, und hat für die Herstellung hochwertiger Naturkosmetik unverzichtbare Eigenschaften. Denn diese enthält Wasser und Öle, die eine potenzielle Lebensgrundlage für Mikroorganismen darstellen. Um deren Vermehrung zu verhindern und die kosmetischen Produkte haltbar zu machen, wird Pentylene Glycol aufgrund seiner konservierenden Wirkung eingesetzt. Alkohol trocknet die Haut aus, Diole hingegen haben keine austrocknende Wirkung, auch wenn sie hoch dosiert werden. Im Gegenteil, sie spenden sogar Feuchtigkeit. Durch diese Wirkungskombination kann bei Verzicht auf weitere, herkömmliche Konservierungsmittel laut Kosmetikverordnung das Attribut „frei von Konservierungsstoffen“ in der Produktbeschreibung verwendet werden. Dies ermöglicht die Unterscheidung von reinen Konservierungsstoffen.
|
|
 |
Rügener Dreikronen Heilkreide |
Calcium Carbonate |
natürliches Vorkommen |
mineralisch |
hautberuhigend; pflegend; klärend
Rügener Dreikronen Heilkreide
(Calcium Carbonate)
hautberuhigend; pflegend; klärend
Rügener Dreikronen Heilkreide ist eine rein natürliche, feine Kreide, die ausschließlich auf der Insel Rügen gewonnen wird. Sie entsteht aus jahrtausendealten Ablagerungen von Meeresorganismen und ist reich an wertvollen Mineralien wie Kalziumkarbonat. In der Kosmetik wird sie für ihre hautberuhigenden und klärenden Eigenschaften geschätzt. Sie bindet überschüssiges Fett, wirkt hautberuhigend und unterstützt die Regeneration gereizter Haut. Besonders in Naturkosmetikprodukten findet sie Anwendung, da sie sanft zur Haut ist und deren natürliche Balance bewahrt.
|
|
 |
Glycerin |
Glycerin |
bio |
pflanzlich |
hautpflegend, feuchthaltend und barriereschützend
Glycerin
(Glycerin)
hautpflegend, feuchthaltend und barriereschützend
Das Glycerin ist eine klare, geruchlose Flüssigkeit, die hochviskose (zähflüssig) ist und chemisch betrachtet ein dreiwertiger Alkohol. Es ist ein Bestandteil der natürlichen Feuchthaltefaktoren und des Säureschutzmantels der Haut, daher besonders verträglich, und eine sehr effektiv hydratisierende Substanz. Es fördert die Elastizität der Haut und wirkt barriereschützend bei irritierter, aus dem Gleichgewicht geratener Haut. Seine Wirksamkeit ist durch anerkannte Langzeitstudien belegt, und es wird als Wirkstoff in der Therapie chronisch entzündlicher Hauterkrankungen lindernd eingesetzt. Für die Verwendung in hochwertiger Naturkosmetik steht pflanzliches Glycerin in biologischer Qualität zur Verfügung. Es ist in kosmetischen Pflege- und Reinigungspräparaten für die Haut, sowie in Shampoos und Haarpflegeprodukten zu finden.
|
|
 |
Sodium Cocoyl Glutamate |
Sodium Cocoyl Glutamate |
--- |
pflanzlich |
reinigend, schaumbildend, mild und hautfreundlich
Sodium Cocoyl Glutamate
(Sodium Cocoyl Glutamate)
reinigend, schaumbildend, mild und hautfreundlich
Sodium Cocoyl Glutamate ist ein Reaktionsprodukt aus Glutaminsäure (auch im Kollagen der menschlichen Haut enthalten) mit Kokosfettsäuren. Es gehört zur Stoffgruppe der nichtionischen Tenside. Diese waschaktive Substanz wird rein natürlich gewonnen, ist biologisch abbaubar und umweltschonend. Ihre mild pflegenden und sensorischen Eigenschaften machen sie in der Naturkosmetik zu einem wertvollen Wirkstoff für Haut – und Haarpflegeprodukte. Die Schaumbildung und Reinigungseigenschaften in flüssigen Anwendungen sind besonders gut, es hinterlässt ein angenehm gepflegtes Gefühl auf Haut und Haaren. Sodium Cocoyl Glutamate erhält den natürlichen ph – Wert der Haut, kann so die Barriereschicht schonen und den Feuchtigkeitsausgleich unterstützen. Diese Wirkeigenschaften tragen zur außerordentlichen Hautverträglichkeit und Eignung für die junge und empfindliche Haut bei.
|
|
 |
Xanthan Gum |
Xanthan Gum |
--- |
pflanzlich |
hautpflegend, reinigend und viskositätsregelnd
Xanthan Gum
(Xanthan Gum)
hautpflegend, reinigend und viskositätsregelnd
Das Xanthan, seine INCI lautet Xanthan Gum, gehört zur Gruppe der Heteropolysaccharide. Aufgrund der Vielseitigkeit seiner wirkaktiven Eigenschaften kann Xanthan zahlreiche Einsatzgebiete als kosmetischer Inhalts- und Hilfsstoff finden. Xanthane dienen als Emulgatoren. Sie können Emulsionen stabilisieren, indem sie die Grenzflächenspannung zwischen Fett und Wasser vermindern und fungieren als Konsistenzgeber. Sie binden Feuchtigkeit und sind gleichzeitig filmbildend, sodass sie einen positiven Einfluss auf den Feuchtigkeitshaushalt der instabilen, barrieregestörten Haut haben. Im Gegensatz zu anderen, klassischen Emulgatoren wirken sie nicht irritativ als Reizstoff, da sie durch die Größe ihrer Moleküle nicht in die Hornschicht eindringen können. Als ebenfalls waschaktive Substanz werden sie in kosmetischen Reinigungsprodukten für die Haut- und Haarpflege verwendet.
|
|
 |
Lactic Acid |
Milchsäure |
--- |
--- |
feuchtigkeitsbindend, ph-Wert-puffernd und verhornungsregulierend
Lactic Acid
(Milchsäure)
feuchtigkeitsbindend, ph-Wert-puffernd und verhornungsregulierend
Der Inhaltsstoff Lactic Acid bezeichnet die Milchsäure. Sie gehört zu den Komponenten des natürlichen Feuchthaltemechanismus der menschlichen Haut (NMF = Natural Moisturizing Factor), mit dessen Hilfe die Haut ihre eigene Technik anwendet, um über einen hygroskopischen (Wasser anziehenden) Film Feuchtigkeit einzufangen und in den Korneozyten (Hornzellen) zu binden. In der Hornschicht entfaltet sich auch die verhornungsregulierende Wirkung der Milchsäure. Sie findet sich ebenfalls im Säureschutzmantel, um den ph-Wert und die bakterielle Besiedelung der Haut in einem gesunden Gleichgewicht zu halten. Ihre Eigenschaften eignen sich neben einer Verwendung in der Dermatologie in kosmetischen Formulierungen besonders für die trockene und zu Verhornungsstörungen neigende Haut. Auch in Shampoos, Conditionern und Deodorants kommt es zum Einsatz.
|
|
 |
Zinkoxid |
Zinc Oxide |
--- |
mineralisch |
antimikrobiell, hautschützend, wundheilungsfördernd, licht – und UV-schützend
Zinkoxid
(Zinc Oxide)
antimikrobiell, hautschützend, wundheilungsfördernd, licht – und UV-schützend
Der Inhaltsstoff Zinkoxid ist ein mineralisches, hochdeckendes weißes Pulver, das aus Zinkerz gewonnen wird. Seine Deckkraft hängt von der verwendeten Partikelgröße ab, dermatologisch und kosmetisch werden Nanopartikel in Bereichen von 100 bis 250 nm verarbeitet. Zinkoxid schützt das kosmetische Produkt vor den schädlichen Einflüssen von Licht und wirkt für Haut und Haar als physikalischer UV – Filter. Durch den mineralischen Ursprung gilt es als sehr verträglich. Neben Sonnenschutzprodukten findet Zinkoxid aufgrund seiner trocknenden und entzündungshemmenden Wirkung in der kosmetischen Hautpflege Einsatz in Pudern und Pasten, die bei fettender und entzündlicher Haut beruhigend und ausgleichend wirken. Die heilenden und pflegenden Eigenschaften von Zinkoxid in der Dermatologie sind bereits seit der Antike bekannt und werden bis heute unter anderem bei der Wundversorgung und der kindlichen Windeldermatitis verwendet.
|
|
 |
Magnolien Extrakt |
Magnolia Officinalis Bark Extract |
konventionell |
pflanzlich |
antioxidative und antimikrobielle Eigenschaften
Magnolien Extrakt
(Magnolia Officinalis Bark Extract)
antioxidative und antimikrobielle Eigenschaften
Magnolia Officinalis Bark Extract, auch Magnolienextrakt genannt, ist ein pulverisierter CO2-Rindenextrakt des Magnolienbaums. Es setzt sich zu 49 Prozent aus Magnolol und zu 49 Prozent aus Honokiol zusammen. Der Extrakt ist ein multifunktionaler Wirkstoff – er weist neben einer antimikrobiellen Wirkung auch antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften auf. Diese Wirksamkeit wurde durch mehrere Studien belegt. Darüber hinaus zeigt Magnolienextrakt eine beeindruckende Wirkung gegen Schimmel und Hefen und eine moderate Wirkung gegen Bakterien. In fettbasierten kosmetischen Mitteln reduziert er die Oxidationsneigung von Ölen und Buttern und ergänzt sie um antientzündliche und antioxidative Eigenschaften. Sowohl unreine als auch reife Haut kann von diesem multifunktionalen Wirkstoff profitieren.
|
|
 |
Linalool |
Linalool |
bio |
pflanzlich |
duftend, desodorierend
Linalool
(Linalool)
duftend, desodorierend
Linalool ist ein rein natürlicher Bestandteil in den ätherischen Ölen bestimmter hauptsächlich mediterraner Pflanzen, Kräuter und Gewürzsträucher wie Lavendel, Thymian oder Oregano. Es ist ein einwertiger, tertiärer Alkohol, sein Duft ist frisch und blumig. In kosmetischen Produkten wird Linalool als Duftstoff aufgeführt und gehört ebenfalls zur Gruppe der desodorierenden Wirkstoffe. Unter den ätherischen Ölen sind einige zu finden, die bei empfindlichen Hauttypen Reizungen hervorrufen können. Linalool gehört ausdrücklich nicht dazu, es gilt als verträglich und kann in entsprechender Verdünnung beruhigende und entzündungshemmende Wirkung haben. Zu finden ist es in kosmetischen Produkten, Hygieneartikeln aber auch in Haushaltsreinigern mit der entsprechenden Duftnote.
|
|
Gesetzlich zugelassen, in diesem Produkt aber nicht enthalten, sind folgende Inhaltsstoffe:
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.