❀ 94% der Bio-Öle kaltgepresst
❀ mit Bio Sheabutter & Bio Kokosöl
❀ mit Bio Sonnenblumenöl & Bio Jojobaöl
❀ mit Bio Argan- & Bio Granatapfelkernöl
❀ mit Panthenol
❀ Bio Lavendel, Bio Lemongrass & Bio Zeder
❀ für geschmeidige Hundepfoten
Qualitätsmerkmale:
❀ bedenkenlose Inhaltsstoffe auch durch Abschlecken der Pfote
❀ Rezeptur für Tier und Mensch geeignet
aus der Manufaktur, hochwertige, pflanzliche Phytsterole, Verpackung ohne Plastik , wir produzieren kleine Chargen & immer frisch
Duftrichtung
Mix aus Sheabutter, Lavendel, Lemongrass und Zeder
Anteil kaltgepresste Öle
> 75%
Haltbarkeit
Nach Produktion 15 Monate (sh. MHD)
Konservierung
ohne Konservierung
Menge reicht für
je nach Bedarf
Anteil pflanzlicher Rohstoffe
> 94%
Hinweis
Hinweise zur Anwendung beachten, nicht über 30 Grad lagern
GTIN
0630606240793
INHALTSSTOFFE & FUNKTION
NAME
INCI
QUALITÄT
URPSRUNG
WIRKUNG & FUNKTION
Sheabutter
Butyrospermum Parkii Butter
bio
pflanzlich
rückfettend, hautberuhigend und sehr gut verträglich
Sheabutter (Butyrospermum Parkii Butter)
rückfettend, hautberuhigend und sehr gut verträglich
Der kosmetische Inhaltsstoff Butyrospermum Parkii Butter bezeichnet ein umgangssprachlich Sheabutter genanntes Pflanzenfett. Es wird aus den Nusskernen der Früchte des Karité – oder Sheabaumes gewonnen, der in Afrika beheimatet ist. In den Regionen des Vorkommens des Baumes gedeihen unterschiedliche Arten mit variierenden Anteilen der kosmetisch wirksamen Inhaltsstoffe. Darauf, sowie auf Reinheitszertifikate ist aufgrund von Umweltbelastungen und der traditionellen Herstellungsweise zu achten. Sheabutter enthält Phytosterole, Antioxidantien und Fettsäuren. Trotz ihrer halbfesten Konsistenz ist sie leicht auf der Haut zu verteilen und verleiht durch ihre beruhigenden und rückfettenden Eigenschaften ein angenehmes Hautgefühl. Sheabutter ist auch für empfindliche und barrieregestörte Haut geeignet.
Kokosöl
Cocos Nucifera Oil
bio
pflanzlich
kühlend, hautglättend und rückfettend
Kokosöl (Cocos Nucifera Oil)
kühlend, hautglättend und rückfettend
Cocos Nucifera Oil ist das aus dem zerkleinerten und getrockneten Fruchtfleisch der Kokosnuss gewonnene Kokosöl. Es ist zart und duftend. Der große Anteil an gesättigten Fettsäuren bewirkt einen hohen Schmelzpunkt, sodass Kokosöl bei Temperaturen unter 24 °C in fester Form vorliegt (Kokosfett). Es hat viele wertvolle Eigenschaften, sodass es in zahlreichen kosmetischen Produkten für die Haut- und Haarpflege sowie Deodorants und dekorativer Kosmetik verwendet wird. Es bewirkt beim Auftragen einen angenehm kühlenden Effekt auf der Haut und spendet nachhaltig Feuchtigkeit. Das native Öl hat einen natürlichen Lichtschutzfaktor und wirkt abwehrend gegen Insekten. Es wird auch für die empfindlichen Hauttypen als sehr gut verträglich eingestuft.
Sonnenblumenkernöl
Helianthus Annuus Seed Oil
bio
pflanzlich
hautpflegend, leicht, regenerierend und antioxidativ
Sonnenblumenkernöl (Helianthus Annuus Seed Oil)
hautpflegend, leicht, regenerierend und antioxidativ
Helianthus Annuus ist der wissenschaftliche Name der Sonnenblume, die wie keine andere die Kraft der Sonnenstrahlen symbolisiert. Ihr hellgelbes, leicht nussig duftendes Öl wird durch Kaltpressung aus den geschälten Samen gewonnen. Es ist reich an Linolsäure und der Anteil an gesättigten Fettsäuren ist gering. Sein Vitamin-E-Gehalt besteht vor allem aus dem zellschützenden und in kosmetischen Anwendungen antioxidativ wirkenden ?-Tocopherol. Sonnenblumenöl ist leicht, zieht rasch ein und eignet sich mit seinen milden, hautpflegenden Eigenschaften besonders zur ausgleichenden Pflege der fettigen und der Mischhaut. Es kann antientzündlich wirken und findet sich ebenfalls in sanften, kosmetischen Reinigungsanwendungen und in Produkten zur Haarpflege.
Lipid aus Fettsäuren von Olivenöl
C10-18 Triglycerides
---
pflanzlich
viskositätserhöhende und stabilisierende Eigenschaften
Lipid aus Fettsäuren von Olivenöl (C10-18 Triglycerides)
viskositätserhöhende und stabilisierende Eigenschaften
C10-18 Triglycerides ist ein Lipid aus Reiswachs, welches als Nebenprodukt bei der Pressung von Naturreis (Oryza sativa) gewonnen wird. Das Lipid fungiert als Konsistenzgeber und wird in kosmetischen Produkten als viskositätserhöhende und stabilisierende Komponente eingesetzt. Durch seinen hohen Fettgehalt und die enthaltenen Enzyme gilt C10-18 Triglycerides zudem als pflegend und feuchtigkeitsbindend.
Jojobaöl
Simmondsia Chinensis Seed Oil
bio
pflanzlich
hautpflegend, feuchtigkeitsbindend und antioxidativ
Jojobaöl (Simmondsia Chinensis Seed Oil)
hautpflegend, feuchtigkeitsbindend und antioxidativ
Jojoba ist ein Strauchgewächs der Wüstenlandschaften Nord- und Mittelamerikas. Aus seinen Samen wir Simmondsia Chinensis Seed Oil, das Jojobaöl, gewonnen. Je goldgelber die Farbe, desto hochwertiger das Öl. Chemisch betrachtet ist Jojobaöl ein bei Zimmertemperatur flüssig vorliegendes Wachs. Darauf beruhen auch die angenehme Konsistenz und die Fähigkeit, Feuchtigkeit in der Haut zu binden, ohne diese abzudichten. Es enthält Fettsäuren sowie Vitamin E und das Provitamin A. Prädestiniert ist Jojobaöl für die Pflege unreiner Haut, die zu Rötungen neigt. Hier wirkt es antientzündlich und ausgleichend. In der Naturkosmetik wird das hochwertige Öl universell für alle Hauttypen, sowie für die Haare in Pflegeprodukten eingesetzt.
Arganöl
Argania Spinosa Kernel Oil
bio
pflanzlich
hautbarrierestärkende, zellstimulierende und antioxidative Eigenschaften
Arganöl (Argania Spinosa Kernel Oil)
hautbarrierestärkende, zellstimulierende und antioxidative Eigenschaften
Argania Spinosa Kernel Oil wird aus den Kernen der Mandeln des Arganbaums gepresst. Das leicht gelbliche Öl besitzt einen hohen Anteil an Ölsäure, Linolsäure und Palmitinsäure. Es enthält darüber hinaus die Phytosterole Schottenol und Spinasterol – Studien zeigen, dass diese Inhaltsstoffe eine zellstimulierende Wirkung besitzen. Arganöl ist somit ein beliebtes Anti-Aging-Produkt. Es kann Hautelastizität und Hautfeuchtigkeit erhöhen, die Funktion der Haut unterstützen und oxidativen Prozessen entgegenwirken. Durch den hohen Linolsäuregehalt ist Arganöl nicht nur für trockene und reife Haut, sondern auch für fettige und unreine Haut geeignet. Traditionell wird das Öl auch bei erkrankten Hautzuständen wie Akne, Dermatosen und Allergien verwendet.
Granatapfelsamenöl
Punica Granatum Seed Oil
bio
pflanzlich
hautpflegend und glättend
Granatapfelsamenöl (Punica Granatum Seed Oil)
hautpflegend und glättend
Punica Granatum ist die botanische Bezeichnung für den Granatapfelbaum. Diese sehr alte Obst- und Nutzpflanze findet bereits in der Bibel Erwähnung. Sie stammt ursprünglich vermutlich aus Asien, wird heute aber hauptsächlich im Mittelmeerraum angebaut. Ihre überlieferte Heilwirkung bei vielerlei Beschwerden wird in Studien näher erforscht. Aus den Samen des Granatapfelbaumes wird das kostbare Punica Granatum Seed Oil gewonnen, welches in hochwertiger Naturkosmetik als hautpflegender Wirkstoff verwendet wird. Das Öl enthält, neben anderen mehrfach ungesättigten Fettsäuren, einen hohen Anteil Punicinsäure. Es wirkt antioxidativ und hat durch seine durchblutungsfördernden Eigenschaften einen regenerierenden Einfluss auf die Haut. Diese Wirkkombination eignet sich besonders für trockene und beanspruchte Haut und wirkt sich ebenso positiv auf die Verlangsamung des Hautalterungsprozesses aus.
Mangobutter
Mangifera Indica Seed Butter
bio
pflanzlich
rückfettende, feuchtigkeitsspendende und konsistenzgebende Eigenschaften
Mangobutter (Mangifera Indica Seed Butter)
rückfettende, feuchtigkeitsspendende und konsistenzgebende Eigenschaften
Native Mangobutter – auch Mangifera Indica Seed Butter genannt – ist ein cremefarbenes Fett aus den Fruchtkernen des tropischen Mangobaums. Die Kerne werden gesiebt, aufgebrochen und zwischen Walzen zerkleinert. Die öligen Flocken werden anschließend extrahiert und raffiniert. Mangobutter ist reich an Ölsäure, Linolsäure, Palmitinsäure und Stearinsäure. Die Kombination der verschiedenen Fettsäuren verleiht der Butter ihre typische Konsistenz. Sie ähnelt in ihrem Schmelzverhalten der Kakaobutter und zieht gut in die Haut ein. Mangobutter wirkt feuchtigkeitsspendend, beruhigend und fungiert in kosmetischen Produkten als konsistenzgebende und rückfettende Lipidkomponente.
Reiskleiewachs
Oryza Sativa Cera
---
pflanzlich
konsistenzgebende und hautpflegende Eigenschaften
Reiskleiewachs (Oryza Sativa Cera)
konsistenzgebende und hautpflegende Eigenschaften
Reiskleiewachs (Oryza Sativa Cera) wird durch Extraktion aus Reiskleie gewonnen. Reiskleie fällt als Nebenprodukt beim Schälen von Naturreis an und ist reich an Mineralien, Proteinen und Vitaminen. Das gelbliche Reiskleiewachs enthält darüber hinaus hautpflegende Phospholipide, Phytosterine und Squalene. Es wird in kosmetischen Mitteln als Konsistenzgeber eingesetzt und fungiert zudem als schwacher Co-Emulgator, um zwei eigentlich nicht mischbare Flüssigkeiten wie Öl und Wasser zu einem homogenen Gemisch zusammenzusetzen. Das Wachs stellt eine vegane Alternative zu Bienenwachs dar und wirkt viskositätserhöhend und stabilisierend.
Provitamin B5
Panthenol
---
natur-ident
hautregenerierend, wundheilungsfördernd; steigert das Feuchthaltevermögen der Haut
Provitamin B5 (Panthenol)
hautregenerierend, wundheilungsfördernd; steigert das Feuchthaltevermögen der Haut
Die INCI Bezeichnung Panthenol steht für Dexpanthenol (D-Panthenol), eine viskose, farblose Substanz. Es ist eine B-Vitamin-Vorstufe, das sogenannte Provitamin B5. Da es an regenerativen Prozessen im Stoffwechsel der Haut beteiligt ist, gilt es auch für empfindliche Haut als sehr gut verträglich und wird in kosmetischen Hautpflegeprodukten gerne verwendet. Es unterstützt die Barrierefunktion der Haut. Studien belegen überdies die wundheilungsfördernde und entzündungshemmende Wirkung von D-Panthenol. Es fördert die Zellneubildung und Regeneration der Haut und wirkt lindernd bei oberflächlichen Verletzungen und bei Sonnenbrand. Es lässt Rötungen abklingen und kann Juckreiz reduzieren. Dieses Wirkungsspektrum wird auch im therapeutischen Bereich genutzt.
Pflanzl. Phytosterole
Phytosteryl Macadamiate
---
pflanzlich
hydratisierende und durchfeuchtende Eigenschaften
Pflanzl. Phytosterole (Phytosteryl Macadamiate)
hydratisierende und durchfeuchtende Eigenschaften
Phytosteryl Macadamiate ist eine fettartige Verbindung auf Basis konzentrierter pflanzlicher Phytosterole. „Phytosteryl“ bezeichnet ein Derivat eines Soja-Phytosterols, „macadamiate“ ist ein Veresterungsprodukt von Macadamianussöl-Fettsäuren. Die besondere Wirkung des Phytosteryl Macadamiates ergibt sich aus seiner Ähnlichkeit zur Struktur unserer hauteigenen Lipide. Der Wirkstoff ist in der Lage, einen Mangel an hauteigenen Cholesterol-Estern auszugleichen, indem er – analog zur Barriereschicht – flüssig-kristalline Phasen bildet und so die Funktion des Cholesterols übernimmt. Er stabilisiert die Hautbarriere und reduziert den transepidermalen Wasserverlust. Klinische Studien belegen zudem, dass Phytosterole antientzündliche, hydratisierende und juckreizstillende Eigenschaften besitzen. Phytosteryl Macadamiate zieht rasch in die Haut ein und hinterlässt ein weiches und geschmeidiges Hautgefühl.
Vitamin E
Tocopherol
---
natur-ident
hautpflegend und glättend, feuchtigkeitsbindend, antioxidative Eigenschaften
Vitamin E (Tocopherol)
hautpflegend und glättend, feuchtigkeitsbindend, antioxidative Eigenschaften
Tocopherol ist die INCI Bezeichnung für das Vitamin E und seine Derivate. Es kann sowohl synthetisch hergestellt als auch natürlich aus Pflanzenölen isoliert werden. Im kosmetischen Einsatz ist das Wirkungsspektrum von Tocopherol sehr breit. Als Lipid ist es fettlöslich und wird daher bevorzugt in Emulsionen, Ölen und Gelen auf Ölbasis verwendet. Seine antioxidativen Eigenschaften verhindern die Oxidation der Membranlipide der Haut und der Emulsionslipide. Es bindet Feuchtigkeit und kann die Zellerneuerung unterstützen. Auch therapeutisch entfaltet es bei geschädigter Haut eine entzündungshemmende, wundheilungsfördernde Wirkung und lindert durch UV-Strahlung entstandene Schäden der Haut. Erhitzung über 50° C sollte vermieden werden, da es zu Abbauprozessen führen kann.
Phospholipid
Lecithin
---
pflanzlich
pflegende und leicht emulgierende Eigenschaften
Phospholipid (Lecithin)
pflegende und leicht emulgierende Eigenschaften
Lecithin ist Baustein der Zellmembranen von Menschen, Tieren und Pflanzen. Es gehört zur Gruppe der Phospholipide und vereint Eigenschaften eines Wirkstoffs, eines pflegenden Lipids und eines natürlichen Emulgators. Lecithin wird meist aus Sojabohnen oder Sonnenblumenkernen hergestellt. In der Kosmetik wird das Phospholipid gern verwendet, um Fette und Wasser dauerhaft miteinander zu verbinden. Der hautverträgliche Emulgator wirkt rückfettend, kann die Aufnahme von Wirkstoffen in der Haut fördern und für einen höheren Feuchtigkeitsgehalt sorgen.
Linalool ist ein rein natürlicher Bestandteil in den ätherischen Ölen bestimmter hauptsächlich mediterraner Pflanzen, Kräuter und Gewürzsträucher wie Lavendel, Thymian oder Oregano. Es ist ein einwertiger, tertiärer Alkohol, sein Duft ist frisch und blumig. In kosmetischen Produkten wird Linalool als Duftstoff aufgeführt und gehört ebenfalls zur Gruppe der desodorierenden Wirkstoffe. Unter den ätherischen Ölen sind einige zu finden, die bei empfindlichen Hauttypen Reizungen hervorrufen können. Linalool gehört ausdrücklich nicht dazu, es gilt als verträglich und kann in entsprechender Verdünnung beruhigende und entzündungshemmende Wirkung haben. Zu finden ist es in kosmetischen Produkten, Hygieneartikeln aber auch in Haushaltsreinigern mit der entsprechenden Duftnote.
Limonene
Limonene
bio
pflanzlich
duftend, desodorierend
Limonene (Limonene)
duftend, desodorierend
Limonene ist ein rein natürlicher Duftstoff, der aus Pflanzenextrakten und aus ätherischen Ölen gewonnen werden kann. Die Hauptlieferanten sind Zitrusfrüchte, Koriander, Kümmel und die Nadeln der Tanne. Er wird in kosmetischen Produkten und aufgrund der natürlichen Herkunft auch in der Naturkosmetik in den Wirkstoffgruppen Parfüm/Duftstoffe, desodorierende Wirkstoffe und Lösungsmittel verwendet. Limonene gehört zu den Stoffen, die zum Schutz von Duftstoff-Allergikern laut einer EU Verordnung auf dem Produkt deklariert werden müssen, wenn sie in Konzentrationen enthalten sein sollten, die potenziell Allergien auslösen könnten. Unter Einhaltung spezieller Auflagen in Bezug auf Kriterien wie Konzentration, Reinheit und Produktkategorie ist die Verwendung in kosmetischen Produkten ausdrücklich zugelassen und sicher.
Geraniol
Geraniol
bio
pflanzlich
duftend, desodorierend
Geraniol (Geraniol)
duftend, desodorierend
Geraniol ist eine natürliche Verbindung, die in verschiedenen ätherischen Ölen vorkommt, darunter Rosen-, Zitronengras- und Geranienöle. Es verleiht diesen Ölen ihren charakteristischen angenehmen Rosenduft und wird in der Parfümerie sowie der Aromatherapie geschätzt. Abgesehen von seinem blumigen Aroma hat Geraniol insektenabweisende Eigenschaften und wird oft in Repellentien verwendet. Es besitzt auch antimikrobielle Eigenschaften und findet Anwendung in der Herstellung von Kosmetika, Reinigungsmitteln und verschiedenen Hautpflegeprodukten.
Citral
citral
bio
pflanzlich
duftend, desodorierend
Citral (citral)
duftend, desodorierend
Citral ist eine aromatische Verbindung, die in vielen ätherischen Ölen wie Zitronengras, Zitronenmelisse und Zitronenschale vorkommt. Es verleiht diesen Ölen ihr charakteristisches Zitrusaroma. Allerdings kann Citral Hautreizungen verursachen und empfindliche Personen sollten Produkte mit diesem Inhaltsstoff meiden.
Citronellol
Citronellol
bio
pflanzlich
duftend, desodorierend
Citronellol (Citronellol)
duftend, desodorierend
Citronellol ist eine natürliche Verbindung, die in vielen ätherischen Ölen vorkommt, besonders in Zitronengras, Rosen- und Geranienölen. Es bietet nicht nur einen angenehmen blumigen Duft, sondern besitzt auch insektenabweisende Eigenschaften. Diese farblose Flüssigkeit wird oft in der Parfümerie und Aromatherapie verwendet, um einen frischen, zitronigen Geruch zu erzeugen. Zudem werden Citronellol-basierte Öle häufig in der Herstellung von Kosmetika und Reinigungsmitteln genutzt, dank ihrer angenehmen Duftnote und antimikrobiellen Eigenschaften.
Nicht enthalten:
Gesetzlich zugelassen, in diesem Produkt aber nicht enthalten, sind folgende Inhaltsstoffe:
PEG
Parabene
Mineralöle
Mikroplastik
Nano-Partikel
Aluminium-Salze
künstliche Duftstoffe
ANWENDUNG von Bio Pfotenbalm
Um die Pfoten deines Hundes optimal zu pflegen, befolge diese einfachen Schritte:
Vorbereitung: Reinige die Pfoten deines Hundes gründlich, um Schmutz und Rückstände zu entfernen.
Anwendung: Nimm eine kleine Menge des Bio Pfotenbalms und trage ihn sanft auf die Pfoten auf.
Einmassieren*: Massiere den Balsam sorgfältig in die Pfoten ein, bis er vollständig eingezogen ist.
Für beste Ergebnisse wende den Pfotenbalsam regelmäßig an, besonders nach Spaziergängen auf rauen oder salzgestreuten Wegen. So bleiben die Pfoten deines Hundes stets geschmeidig und gut geschützt.
Unser naturkosmetischer Pfotenbalsam wurde speziell entwickelt, um die empfindlichen Pfoten deines Hundes zu pflegen und zu schützen. Asphaltierte Straßen und mit Salz gestreute Wege können die Pfoten deines Vierbeiners stark beanspruchen. Mit unserem Pfotenbalsam sorgst du dafür, dass die Pfoten deines Hundes weich und geschmeidig bleiben, selbst bei den härtesten Bedingungen.
Bio Pfotenbalm mit wertvollen Inhaltsstoffen
Die Rezeptur unseres Pfotenbalsams basiert auf einer sorgfältigen Auswahl hochwertiger, natürlicher Inhaltsstoffe. Bio Sheabutter ist für ihre stark feuchtigkeitsspendenden und beruhigenden Eigenschaften bekannt. Sie macht die Haut weich und geschmeidig und unterstützt die natürliche Barrierefunktion der Haut. Bio Kokosöl ergänzt die Pflege mit seiner tief eindringenden Feuchtigkeit und seinen schützenden Eigenschaften. Bio Sonnenblumenöl, reich an Vitamin E, bietet zusätzlichen Schutz vor Umwelteinflüssen und pflegt die Haut nachhaltig.
Bio Arganöl und Bio Granatapfelkernöl verleihen unserem Pfotenbalsam zusätzliche nährende Eigenschaften. Bio Arganöl enthält wertvolle Antioxidantien und essentielle Fettsäuren, die die Haut pflegen und geschmeidig machen. Bio Granatapfelkernöl ist reich an Nährstoffen und unterstützt die Haut bei ihrer Regeneration und Pflege.
Sanfte Pflege mit ätherischen Ölen
Neben den pflegenden Ölen enthält unser Pfotenbalsam auch Panthenol und Phytosterole, die die Haut beruhigen und ihre Schutzfunktion stärken. Panthenol sorgt für angenehme Geschmeidigkeit, während Phytosterole helfen, die Hautbarriere zu stärken und Feuchtigkeit zu bewahren.
Ein besonderes Highlight unseres Pfotenbalsams sind die ätherischen Öle. Bio Lavendelöl, Bio Lemongrassöl und Bio Zederöl verleihen dem Balsam nicht nur einen angenehmen Duft, sondern bieten auch zusätzliche pflegende Eigenschaften. Bio Lavendelöl ist bekannt für seine beruhigende Wirkung, Bio Lemongrassöl erfrischt und belebt, während Bio Zederöl die Haut stärkt.
1 Bewertung für Bio Pfotenbalm
Bewertet mit 5 von 5
Felicitas –
War ein Geschenk für eine “Hundefreundin” und kam sehr gut an! Vor allem die natürlichen Inhaltsstoffe haben sehr überzeugt. Die Hündin selbst war offensichtlich auch sehr begeistert. 🙂
Felicitas –
War ein Geschenk für eine “Hundefreundin” und kam sehr gut an! Vor allem die natürlichen Inhaltsstoffe haben sehr überzeugt. Die Hündin selbst war offensichtlich auch sehr begeistert. 🙂
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen